Softwareoptimierung

Unter Softwareoptimierung (auch Softwaretuning oder Chiptuning genannt) versteht man eine Modifizierung der Software, die am Motorsteuergerät Ihres Fahrzeuges gespeichert ist. Hierzu werden die originalen Motorsteuerdaten ausgelesen und anschließend einzelne Kennfelder individuell definiert und optimiert. Diese Individualität der Kennfeldbearbeitung garantiert das bestmögliche Ergebnis – ohne durch das Softwaretuning dem Motor zu schaden. 

Beim reinen Chiptuning werden keine baulichen Veränderungen am Motor bzw. Ihrem Auto vorgenommen. Nach einer Softwareoptimierung bleiben auch alle Motorschutzfunktionen weiterhin aufrecht. Durch die neu definierten Kennfelder haben Sie nicht nur den Vorteil einer deutlich spürbaren Leistungssteigerung, sondern auch einer Reduktion des Kraftstoffverbrauches ohne die Langlebigkeit ihres Motors zu beeinflussen.

Softwaretuning für alle Automarken

Wir können auf 20 Jahre Erfahrung beim Chiptuning zurückgreifen und legen bei all unseren Softwaretunings großen Wert auf Qualität. Daher sind alle Tuningprogramme auf einem Leistungsprüfstand entwickelt und perfektioniert worden.

Für ein professionelles Softwaretuning benötigen wir je nach Durchführungsvariante 1-3 Stunden.

Vorteile von Softwaretuning

  • Softwaretuning erhöht die Motorleistung um bis zu 30%,
  • wodurch sich der Kraftstoffverbrauch um bis zu 15% verringert.
  • So sparen Sie ca. 0,4 bis 2 Liter auf einer Strecke von 100km.
  • Anhänger und Wohnwagen erhalten durch Softwaretuning mehr Zugkraft.
  • Die Wiederherstellung des Originalzustandes ist jederzeit möglich.
  • Die Optimierung erfolgt individuell.
  • Am Leistungsprüfstand entwickelte Qualitätsprogramme.

Häufig gestellte Fragen

Es gibt 2 verschiedene Varianten, ein professionelles Softwaretuning durchzuführen. Die erste Variante ist mittels OBD (On Board Diagnose)-Schnittstelle, die Alternative dazu wäre ein klassisches Softwaretuning.

  1. Beim Chiptuning über die OBD-Schnittstelle kann das Originalprogramm direkt über diese Schnittstelle ausgelesen und nach dem Modifizieren wieder in das Motorsteuergerät eingespielt werden.
  2. Bei der klassischen Softwaretuning ist eine Verbindung zum Steuergerät nicht über die OBD -Schnittstelle möglich. Daher muss die Software direkt über das Steuergerät ausgelesen und programmiert werden.

Welche Softwaretuning-Variante für ihr Fahrzeug möglich ist, hängt vom jeweiligen Modell und Baujahr ab. Egal, wie Ihr Fahrzeug optimiert wurde, so besteht bei beiden Arten jederzeit die Möglichkeit, die originalen Werkseinstellungen im Motorsteuergerät wiederherzustellen.

Für mehr Informationen senden Sie uns einfach eine Anfrage oder kontaktieren Sie uns persönlich unter unserer ServiceLine.

Konfigurieren Sie hier schnell und einfach Ihr Fahrzeug.